Was uns trägt?


Nichts ist so beständig wie die Veränderung …
Wir glauben an Verbindung, nicht an Konzepte.
An Miteinander, nicht an Perfektion.
An Bedürfnisse, die dir deinen Weg zeigen.
An Mut, der dich den Weg gehen lässt …
Mit Menschen – für Menschen.
Wir – Anja Schmidt und Mirko André Stöcker – haben sehr unterschiedliche Lebenswege hinter uns. Und genau darin liegt unsere Kraft.
Anja Schmidt
Anja, bereits mit 24 Jahren selbständig, war viele Jahre als Unternehmerin tätig – zielstrebig, erfolgreich, international vernetzt. Doch nach Jahren im Leistungstempo kam der Stillstand. Burnout. Und mit ihm die Frage: „Wer bin ich eigentlich, wenn das Außen wegbricht?“ Die Suche nach sich selbst begann – und wurde zur tiefsten Reise ihres Lebens. Heute begleitet Anja Menschen als Coachin (mental und auf Körperebene) und Prozessbegleiterin – und öffnet Räume, in denen Menschen sich selbst wiederfinden dürfen.
„Im Grunde geht es darum, sich zu erinnern, was in uns steckt und freizuschaufeln, was uns davon abhält, uns wieder zu erkennen.“


Mirko André Stöcker
Mirko ist gelernter Kommunikationselektroniker mit einem späteren Weg in die IT – präzise, lösungsorientiert, ruhig. Doch seine Hände und sein Herz führten ihn zum Holz, zur Fotografie, zur Gestaltung, zur Energiearbeit. Seine Überzeugung und auch seine Berufung ist die Arbeit über die Füße. „In den Füßen stecken unsere Wurzeln und darüber schaffen wir Verbindung/Erdung/Stabilität“. Mirko baut Räume, in denen man atmen kann – sichtbar und spürbar. Ein Erdungsmensch mit einem feinen Gespür für das, was nachhaltig wirkt.
„Eigentlich geht es darum zu fühlen. Egal was – es ist alles Energie. Im Grunde genommen kannst du zwei Körper zusammenlegen und sie werden zusammen anfangen zu heilen, denn die Kommunikation gibt es auf unterschiedlichen Arten – und eine davon ist der Körper.“
Anja und Mirko verstehen sich als Raumgeber, Raumhalter, Energiearbeiter, Prozessbegleiter. Authentisch und ehrlich im Miteinander – niemand ist perfekt und es ist immer alles ein weiteres Lernfeld.
Unser Miteinander – mit uns und anderen
Wir lernen täglich. Vom Leben. Von der Natur. Voneinander. Gemeinschaft ist für uns kein Ideal, sondern ein Weg. Einer, der ehrlich macht – und reich, wenn man bereit ist, sich zu zeigen und sich auch einzulassen. Wir wünschen uns ein Miteinander, das auf Vertrauen gründet. Ein Nebeneinander, das Nähe und Freiheit erlaubt. Ein Raum, in dem Unterschiedlichkeit nicht trennt – sondern ergänzt. Hier darf Vielfalt sein. Hier darf Wandel sein. Und manchmal ist auch Stille genug.
Auf der Mühle möchten wir Gemeinschaft leben – mit einer Handvoll Menschen, die ähnliche Werte teilen und sich für ein gemeinsames Ziel engagieren. Es geht uns um gelebtes Miteinander – im Alltag, im Arbeiten, im Sein.
Immer wieder kehren wir zurück zu dem, was uns leitet: Mit Menschen – für Menschen.
Unsere Werte
Wahrhaftigkeit
– echt sein, auch wenn es manchmal unbequem ist. Uns selbst und anderen nichts vormachen.
Achtsamkeit
– im Umgang mit Menschen, mit Ressourcen und mit uns selbst. Gegenwärtig sein, statt nur zu funktionieren.
Verantwortung
– für das eigene Leben einstehen. Nicht mehr andere verantwortlich machen, sondern die eigenen Entscheidungen bewusst treffen – mit allem, was dazugehört.
Zuverlässigkeit & Loyalität
– füreinander da sein, Vertrauen nähren, Sicherheit geben – und halten.
Verbindung
– mit der Natur, dem Körper, dem Moment – und mit den Menschen um uns herum.
Warum wir uns auf das Projekt „Alte Pletschmühle“ mit allem was dazu gehört einlassen?


Weil wir daran glauben, dass es Räume braucht, in denen echte Begegnung möglich ist. Räume, in denen Nähe nicht einengt – und Freiheit nicht trennt. In denen Gemeinschaft nicht durch Regeln entsteht, sondern durch Beziehung. In denen Menschen einfach da sein dürfen – mit allem, was sie mitbringen.
Wir sehen die Alte Pletschmühle nicht nur als Ort. Sondern als Einladung.
Zur Rückverbindung.
Zur Offenheit.
Zum Miteinander
Mit Menschen – für Menschen. Das ist unsere Haltung – als Paar, als Gastgeber, als Mitwirkende. Auch wenn wir selbst täglich dazulernen, bleibt diese Vision unser innerer Kompass. Im Leben. In der Liebe. Im Miteinander.
Beziehung und Werte
Inspiriert durch unser eigenes Manifest der freien Beziehung glauben wir daran, dass Nähe und Freiheit sich nicht ausschließen. Dass Verbundenheit durch Ehrlichkeit entsteht. Und dass auch in Gemeinschaft jedes Herz seinen eigenen Rhythmus behalten darf.
Gelingt uns das immer? Nein, bei Weitem nicht. Ist ein Weg? Ja, definitiv!
Hier unser Manifest der freien Beziehung – das darf gerne bei Bedarf geteilt werden!